Ordentliche Vertreterversammlung 2025
Am Mittwoch, den 11.06.2025 fand unsere ordentliche Vertreterversammlung der Genossenschaft erneut im Pavillon des solewerk Hotels in Bad Salzungen statt. Von den insgesamt 50 stimmberechtigten Vertreterinnen und Vertretern waren 34 anwesend. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die große Resonanz.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Bernd Ehmer eröffnete die Versammlung, begrüßte alle Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Danach gaben Frau Schünemann und Herr Kaiser einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr 2024. Dabei stellten sie die zentralen Zahlen aus dem Jahresabschluss vor und zeigten die positive Entwicklung unserer Genosschaft. Zudem informierte der Vorstand über abgeschlossene Baumaßnahmen und stellte die geplanten Investitionen für die kommenden Monate vor.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Vertreterwahl 2025. Der Vorstand stellte das Wahlergebnis vor und sprach allen ausscheidenden Vertretern seinen herzlichen Dank für ihr Engagement aus.
Jubiläum & Auszeichnung: Zwei Gründe zur Freude
Der Vorstand nutzte die Gelegenheit, um zwei besondere Highlights mit allen Anwesenden zu teilen:
Unsere Genossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert gelebte Gemeinschaft, bezahlbarer Wohnraum und Miteinander!
Gleichzeitig dürfen wir uns über eine besondere Anerkennung freuen:
Wir wurden als Digitalpioniere in der Kategorie „MieterInnen im Fokus“ ausgezeichnet!
Die Auszeichnung bestätigt unser Engagement, digitale Angebote so zu gestalten, dass sie echten Mehrwert für unsere Mitglieder schaffen – nah am Alltag, einfach nutzbar und immer mit Blick auf die Menschen, die bei uns wohnen.
Ein doppelter Anlass zur Freude – und ein schöner Ansporn für die Zukunft!
Vom Prüfungsverband Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) konnten wir den Prüfungsdirektor, Herrn Michael Kube, als Gast begrüßen. Dieser gab das zusammengefasste Prüfungsergebnis der Genossenschaft für das Geschäftsjahr 2024 bekannt und bestätigte damit vor den Vertretern die ordnungsgemäße Geschäftsführung der Genossenschaft.
Nach dem Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeiten und der Vorstellung des zusammengefassten Prüfungsergebnisses durch Herrn Kube vom Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) ging die Veranstaltung in ihren gemütlichen Teil über.
Bei gutem Essen und in ungezwungener Atmosphäre fand der Abend einen angenehmen Ausklang – mit vielen Gesprächen, Begegnungen und dem Blick auf eine gemeinsame, lebendige Zukunft unserer Genossenschaft.